- Schulfamilie mit HERZ
- Gemeinsam sorgen wir für Freude am Lernen und für ein wertschätzendes Schulklima.
- Profil LESEN
- Lesen als Schlüssel zur Welt
- Profil MATHE
- Mathematik mit SINUS und der Lernwerkstatt
Unser Credo:
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
................................................................
- Henry Ford -
Corona und Schule
-
Stets aktuelle Hinweise zum Schulbetrieb 2021/22 finden Sie immer auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums unter www.km.bayern.de
- oder auch gleich hier:
-
Aktuelles
Waldjugendspiele der 3a und 3b
- 19.05.2022
Im Walderlebniszentrum bei Eilsbrunn am 19.5.22
Bei schönstem Wetter machten sich beide Klassen mit ihren HSU-Lehrerinnen auf den Weg zu den Waldjugendspielen, um vom Waldpaten noch viel Neues zum Thema Wald zu erfahren und das eigene Wissen bei verschiedenen Spiel- und Quizstationen unter Beweis zu stellen.
- Waldjugendspiele der 3a und 3b: Mehr
Waldtag der 2b am 17.5. und der 2a am 18.5.22
- 19.05.2022
Auf der Spur von Gefühlen
Wir stellten fest, dass wir schon ein umfangreiches Wissen über die Tiere im Wald haben.
Das Spüren und Zuordnen von Gefühlen in den verschiedenen Situationen zeigten uns, wie unterschiedlich wir oft fühlen.
Manchmal tut es gut, wenn wir Bäume umarmen und so laut schreien, wie wir können.
- Waldtag der 2b am 17.5. und der 2a am 18.5.22: Mehr
Vogel oder Säugetier?
- 16.05.2022
Ein biologischer Waldtag der Klasse 1c
Bei frühsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein machte sich die Klasse 1c gemeinsam mit Frau Fuchs zu Fuß auf den Weg zu einem nahegelegenen Wald. Gut ausgerüstet mit Brotzeit, festen Schuhen, und im Zwiebellook freuten sich alle Teilnehmer auf einen interessanten Waldtag und natürlich auf die Försterin mit ihren braven Vierbeinern, die sich sogar auf vier Hunde vermehrt hatten. Los ging´s im gemütlichen Sitzkreis mit Infos, was denn einen Wald ausmacht und wo die Unterschiede zwischen Vögeln und Säugetieren sind. Hier konnten die Kinder freudig ihr Wissen einbringen und waren ganz fasziniert, als sie die Unterschiede an verschiedenen Bildern, und natürlich den Hunden, erkennen konnten. Um den Wald mit möglichst vielen Sinnen erleben zu können, lauschten wir den Stimmen des Waldes, wobei wir auch viele unterschiedliche Vögel in „Frü
- Vogel oder Säugetier?: Mehr
Mein WIESENT gestalten
- 06.05.2022
Kinderideen für die Zukunft
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b haben sich in letzter Zeit sehr intensiv im Zukunftsprojekt Wiesent im Rahmen eines Gemeindeentwicklungskonzepts engagiert.
Sie unterzogen Wiesent einem Dorfcheck und hielten ihre Ergebnisse aus Kindersicht in einem Geheft fest.
- Mein WIESENT gestalten: Mehr
Grüne Daumen hoch!
- 06.05.2022
Gestaltung des Hochbeets im Schulgarten durch die OGV-Kindergruppe Wiesenter Füchse
Am Freitag, den 29.04. trafen sich die Wiesenter Füchse im Schulgarten, um das Hochbeet anzulegen. 19 Mädchen und Jungen erfuhren zu Beginn Wissenswertes über das Bepflanzen eines Hochbeets und durften es schließlich selbst ausprobieren. Nachdem die Kinder die Äste, den Mulch, das Stroh, das Heu, den Grasschnitt und schließlich die Erde in das Hochbeet gefüllt hatten, durften sie nach einer kurzen Stärkung unter der Anleitung von Frau Hroß Karotten in das Hochbeet säen. Durch die Zusammenarbeit mit der Schule wird das Hochbeet von den Kindern der Grundschule und der Kindergruppe gepflegt, wobei die Gießarbeiten von den Kindern übernommen werden!
- Grüne Daumen hoch!: Mehr
Wir radeln ...
- 06.05.2022
... in der Jugendverkehrsschule
Unsere drei 4. Klassen starten mit ihren Klassleitern und den Polizisten Herrn Kurth und Herrn Frühauf in die Radfahrausbildung.
Nach mehreren Einheiten wartet dann die Radlprüfung, auf die alle schon hinfiebern. Schließlich wollen ja alle einen Ehrenwimpel! ;-) (Text: C.Gulden;Bilder: A. Mayer)
- Wir radeln ...: Mehr
Kalender
- Mai
- 09
- Anmeldung zum Probeunterricht Jgst. 4
- 09.-13.05.
- Sonstiger Termin
- Mai
- 17
- Probeunterricht für Realschule oder Gymnasium
- 17.-19.05.
- Sonstiger Termin
- Mai
- 19
- 2. Elternsprechabend - Einladung folgt
- 19.05.
- Sonstiger Termin
- Mai
- 26
- Christi Himmelfahrt
- 26.05.
- Feiertag
- Jun
- 03
- U-Ende:11.20
- 03.06.
- Sonstiger Termin
- Jun
- 04
- Pfingstferien
- 04.-19.06.
- Ferien
Aus dem Schulleben
In Arbeit :-)