Aufgaben und Ziele
Der Schulförderverein EngEl betreibt die Mathe-Lernwerkstatt an der GS Wörth-Wiesent. Zusätzlich unterstützen wir die Grundschule mit modernen und alternativen Lehr- und Lernmitteln und bei der Finanzierung zusätzlicher schulischer Projekte.
Die Lernwerkstatt steht den Lehrkräften und ihren Klassen jederzeit zur Nutzung offen. Darüber hinaus haben die Grundschulklassen mindestens einmal in der Woche die Gelegenheit, die Lernwerkstatt zu nutzen, wenn eine zusätzliche Fachkraft anwesend ist. Diese Kraft unterstützt die Lehrerinnen bei der Vorbereitung sowie beim Aufräumen des Lernmaterials. Sie bietet den Kindern Hilfestellung an und steht bei Fragen zur Verfügung. Dadurch, dass die Kinder von zwei Personen in ihrem Lernen begleitet werden, bleibt für das einzelne Kind mehr Zeit. Auf die Stärken und Schwächen der Schüler kann individuell eingegangen werden. Die unterschiedlichen Stufen des mathematischen Lernprozesses (handelnd – bildlich- symbolisch) laufen im Wesentlichen nacheinander ab. Die Arbeit in der Lernwerkstatt ist damit besonders bei der Einführung eines neuen Verfahrens sinnvoll.
Die Lernwerkstatt bietet an vielen Stellen des mathematischen Lernprozesses Materialien zum Erarbeiten, Durchdringen und Üben.
Hier finden Sie den Flyer vom Engelverein zum Download:
Die Schulleitung der Grundschule Wörth-Wiesent bittet ausdrücklich um Unterstützung des Fördervereins.
Seine Aktivitäten kommen unseren/Ihren Kindern zugute!
Vorsitzende: Barbara Zimmerer-Delp
E.Mail: EngEl-Wiesent@t-online.de
Falls Sie den Förderverein finanziell unterstützen möchten:
Raiffeisenbank Falkenstein-Wörth
IBAN: DE88 7506 9038 0001 9435 45
BIC: GENODEFIFKS
eingetragen im Vereinsregister des AG Regensburg unter der NR 1938 und als gemeinnützig anerkannt.
HAPPY BIRTHDAY!
Der Förderverein EngEl (= Abkürzung für: Engagierte Eltern) feiert dieses Jahr - 2024 - seinen 20. Geburtstag!
Ohne die Unterstützung des Engelvereins wären viele tolle zusätzliche Projekte für die Kinder unserer Schule nicht möglich.
Unsere Lernwerkstatt
Unser Herzstück!
Jede Klasse bekommt pro Woche eine Stunde handlungsorientierten Mathematikunterricht seitens der Lehrkraft mit der Unterstützung von zwei studentischen Hilfskräften.
Infofilm
Sammeln Sie Eindrücke über die konkrete Arbeit mit den Kindern in der Mathelernwerkstatt in unserem Infofilm; erstellt durch T. Holzmann und L. Kerscher.
VIEL SPAß!
Rechenmaterial für die Erstklasskinder
Jährlich untersützt der Engel-Verein alle Schulanfänger unserer Schule mit konkretem Lernmaterial für Mathematik!
Die Lehrer empfehlen hierzu meist Rechenketten, die der Engelverein dann besorgt und verteilt.
Kinder und Lehrer sind begeistert!
Schnappschüsse der anderen unterstützten Aktivitäten
ZIRKUS - YOGA - ACHTSAMKEIT
Neues und Bewährtes vom EngEl-Verein im November 2024
Lesen dazu den Zeitungsbericht von Frau Meilinger aus der Donaupost vom 18.11.24