Schulberatung
-
...ist ein kostenloser Service der Schulen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
WAS LEISTET SCHULBERATUNG?
Schulberatung informiert
über alle Fragen der Schullaufbahn: Einschulung und Übertritt,
Wiederholung, Wechsel der Schulart oder der Ausbildungsrichtung.
Dazu finden auch besondere Informationsveranstaltungen statt, z. B.
in der 3. und 4. Jahrgangsstufe der Grundschule bzw. der 6.
Jahrgangsstufe der Mittelschule.Schulberatung berät
zu den verschiedensten Fragestellungen im Zusammenhang der
schulischen Ausbildung: zu Leistungsschwierigkeiten ebenso wie zur
Hochbegabung, zur Wiederholung oder zum Überspringen einer
Jahrgangsstufe, zu Fragen der Schulordnung oder zur Vorbereitung
der Berufs- oder Studienwahl.Schulberatung hilft
bei der Vermittlung von weiteren Beratungsstellen oder
Therapieeinrichtungen, bei der Klärung von Eignungsvoraussetzungen
für bestimmte Bildungsgänge, bei Verhaltensproblemen, Konflikten
und in schulischen Krisensituationen.DIE GESPRÄCHE BEI ALLEN BERATUNGSFACHKRÄFTEN ODER AN DER SCHULBERATUNGSSTELLE UNTERLIEGEN DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT.
-
Schulberatung auf einen Blick
AUSKUNFT, RAT UND HILFE
►bei Fragen zur Schullaufbahn
►bei Fragen der beruflichen Orientierung
►bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
►bei Verhaltensproblemen
►bei schulischen Krisensituationen
►bei besonderen Begabungen
►zur Unterstützung von Schulentwicklung
►Hilfsangebote bei Depressionen und Angsstörungen
►Hilfsangebote_bei_Depressionen_und_Angststorungen.pdf
Alle Dateien und Informationen zu Vorgehensweisen in der schulpsychologischen Beratung
finden Lehrkräfte und interessierte Eltern weiterhin auf der Homepage des Staatlichen Schulamteshttps://schulamt.schulen2.regensburg.de/wordpress/?page_id=57
Ansprechpartner an unserer Schule:
-
Beratungslehrkraft
Beate Sötz; BLin
Mittelschule Wörth a.d. Donau
Schulstr. 1
93086 Wörth a.d. Donau
E-Mail: schulberatung-soetz@ms-woerth.de
Kontakt über das Sekretariat der MS Wörth: 09482 959304
Telefonsprechstunde:
Tel. 09482 9080228
FAX: 09482 959305
Montag, 11:45 – 12:30 Uhr
Schulpsychologin
Annette Roncevic; Lin
Grundschule Tegernheim
Kindlweg 18
93105 Tegernheim
E-Mail: schulpsychologie@vs-tegernheim.de
Telefonsprechstunde:
Tel. 09403 9529756
FAX: 09403 507
Mittwoch, 13:30 – 14:30 Uhr
Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz
Zentral für alle Schularten
Weinweg 2
93049 Regensburg
Tel: 0941 22036
Fax: 0941 22037
E-Mail: buero@sbopf.de
Beratungsstelle Inklusion an den Staatlichen Schulämtern im Landkreis und in der Stadt Regensburg
Irene Zeisel, Schulpsychologin
Stefan Rosner, StR Förderschule
Donaustaufer Straße 70
93059 Regensburg
Tel: 0941 4009 - 784E-Mail: inklusion-land@landratsamt-regensburg.de
Telefonsprechstunde:
Di 17:00-18:00 Uhr
MSD: Mobile Sonderpädagogische Dienste ...
- unterstützen die Unterrichtung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die nach Maßgabe des Art. 41 BayEUG eine allgemeine Schule besuchen können…
- sie diagnostizieren und fördern die Schülerinnen und Schüler,
- sie beraten Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte und SchülerInnen,
- koordinieren sonderpädagogische Förderung
- und führen Fortbildungen für Lehrkräfte durch.
Förderschwerpunkte: Lernen – Sprache – Verhalten (sozial-emotionale Entwicklung)
Der für die Grundschule Wörth-Wiesent zuständige MSD-Dienst ist am Sonderpädagogischen Förderzentrum (SFZ) in Neutraubling angesiedelt.
Schulleitung: Fr. Bauriedl-Bezold
MSD-Koordination: Hr. v. VlahovitsIn diesem Schuljahr werden wir/Ihre Kinder von Frau Engelke und Frau Breuch (Lehrkräfte im SFZ Neutraubling) unterstützt.
Kontaktaufnahme bitte über das Sekretariat der GS Wörth-Wiesent