• Schulfamilie mit HERZ
      • Gemeinsam sorgen wir für Freude am Lernen und für ein wertschätzendes Schulklima.
      • Profil LESEN
      • Lesen als Schlüssel zur Welt
      • Profil MATHE
      • Mathematik mit SINUS und der Lernwerkstatt
      • Unser Credo:

      • Zusammenkunft ist ein Anfang,

        Zusammenhalt ist ein Fortschritt,

        Zusammenarbeit ist der Erfolg.

        ................................................................

        - Henry Ford -

    • Einladung zum Adventskonzert am 7.12.23 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Wiesent - Wir freuen uns auf  Euch/Sie!

    •  

       

       
      • Aktuelles

            • Umwelt- und Klimabewusst Leben
            • Umwelt- und Klimabewusst Leben

            • 23.10.2023
            • AK Klimaschutz der Gemeinde Wiesent und Grundschüler präsentieren Ideen und Impulse

              Am 15. Oktober stellten sechs Kinder aus beiden 4. Klassen ihr Wissen zum Thema regenerative Energien vor. Selbstgestaltete Plakate und Modelle zeigten den Besuchern sehr anschaulich Möglichkeiten der Energiegewinnung durch Wasserkraft, Sonnenenergie, Windkraft und Biogas auf.

            • Umwelt- und Klimabewusst Leben: Mehr
            • Herzlichen Dank!
            • Herzlichen Dank!

            • 23.10.2023
            • Landfrauen spenden für die Schulkinder an den Elternbeirat

              Anbei mehr im Bericht von Frau Meilinger in der Donaupost vom 16.10.23

            • Checker Tobi zu Besuch
            • Checker Tobi zu Besuch

            • 23.10.2023
            • Ja, er war wirklich pesönlich - in echt - bei uns ;-)

              Voller Spannung fuhren unsere Kinder ins Doli-Kidner, um dort Checker Tobi persönlich kennenzulernen und seinen neuen Film " Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ anztuschauen.

              Ein besonders Highligt war, dass die KInder ganz viele Fragen stellen durften und natürlich die Klassenfotos mit den signierten Filmpostern. ( sind im geschützen Bereich)

            • Checker Tobi zu Besuch : Mehr
            • Das Polenmobil informiert die 4. Klassen
            • Das Polenmobil informiert die 4. Klassen

            • 23.10.2023
            • Eindrücke vom Nachbarland

              Am 20. Oktober bekamen wir 4. Klassen Besuch von Barbara mit ihrem Polenmobil. Sie hat uns sehr viel Interessantes über das Land Polen erzählt. Bei vielen Aktivitäten konnten wir selbst tätig werden und haben dabei auch einige Grundlagen der polnischen Sprache einüben können. Interessant war es zu erfahren, dass Polen nur ein wenig kleiner ist als Deutschland, aber nur halb so viele Menschen dort wohnen. Es gibt deshalb dort viel mehr natürliche Wildnis, in der noch die großartigen Wiesente ganz frei leben können! Es waren überaus abwechslungsreiche Schulstunden, die uns das Land Polen näher gebracht haben!

              Herzlichen Dank an Barbara und Magda!

              Die 4. Klassen

            • Das Polenmobil informiert die 4. Klassen: Mehr
            • Unsere neuen Streitschlichter im SJ 2023-24
            • Unsere neuen Streitschlichter im SJ 2023-24

            • 23.10.2023
            • Gratulation zur absolvierten Ausbildung und bestandenen Prüfung

              Fünfzehn frisch ausgebildete und geprüfte Streitschlichter sind ab sofort in den Pausen für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler da, um Konflikte selbstständig unter Kindern zu lösen.

              Unterstützt werden unsere Streischlichter von Marion Fuchs von JaS und unserer Religionslehrkraft Maria Ketterl.

            • Unsere neuen Streitschlichter im SJ 2023-24: Mehr
            • Die 1., 2. Klassen und die DK 1/2 besuchten die Streuobstwiese
            • Die 1., 2. Klassen und die DK 1/2 besuchten die Streuobstwiese

            • 16.10.2023
            • Von Birnbäumen und Esskastanien

              Am Freitag waren wir auf der Streuobstwiese und haben viele Apfelbäume, zwei Birnbäume und einen Esskastanienbaum angeschaut. Dann durften wir Äpfel sammeln und haben vom OGV einen Karton gepressten Apfelsaft geschenkt bekommen.

              Als wir wieder in der Schule waren haben wir Äpfel gewaschen und selbst Apfelsaft gepresst. Andere Äpfel haben wir gewaschen und geschält und Apfelmus daraus gekocht.

            • Die 1., 2. Klassen und die DK 1/2 besuchten die Streuobstwiese: Mehr
            •  Aufgepasst mit ADACUS!
            • Aufgepasst mit ADACUS!

            • 16.10.2023
            • Das Einmaleins der Verkehrserziehung für die kleinsten Verkehrsteilnehmer

              Am Dienstag, 10.10.23, besuchte Herr Langbein mit seinem Raben ADACUS die ersten Klassen im Rahmen des ADAC-Programms „Aufgepasst mit ADACUS“.

              Je eine Schulstunde lang zeigten er und sein schlauer Rabe ADACUS den Schülern und Schülerinnen mit viel Freude, Spaß und Bewegung die wichtigsten Verkehrsregeln für Fußgänger.

            • Aufgepasst mit ADACUS!: Mehr
            • Erlebnispädagogische Tage der 4. Klassen
            • Erlebnispädagogische Tage der 4. Klassen

            • 09.10.2023
            • Stark ins und durchs 4. Schuljahr

              Am 2.10. und 6.10. hatten die 4. Klassen Gelegenheit einen ganzen Vormittag ihre Stärken zu erkennen und zu erfahren, wie wichtig es ist, im Team zu arbeiten. Durch viele Übungen und teilweise herausfordernde Aufgaben wuchsen die Klassen noch enger zusammen. Es war ein abwechslungsreicher und überaus spannender Schultag!

              Herzlichen Dank an die Trainer und Trainerinnen des temprament-teams von Stark und fair!

            • Erlebnispädagogische Tage der 4. Klassen: Mehr
            • Waldtag der 1. Klassen
            • Waldtag der 1. Klassen

            • 06.10.2023
            • Ein Erlebnis für die Sinne

              In der Woche vom 25.09.23 bis zum 29.09.23 verbrachten wir Kinder der Klassen 1a, 1b und 1c unter dem Motto „Mit allen Sinnen wahrnehmen“ je einen Vormittag im Ettersdorfer Wald.

              Zusammen mit unseren Klassenlehrerinnen und Frau Fuchs (JaS) marschierten wir zum Treffpunkt, wo die Försterin Susanne Kiener schon auf uns wartete. Dabei waren zu unserer großen Freude auch ihre Hunde Finchen, Ali und Luna, mit denen wir begeistert spielten und kuschelten. Das war so schön!

            • Waldtag der 1. Klassen: Mehr
            • Waldtag der 3b
            • Waldtag der 3b

            • 06.10.2023
            • „Wir haben eine dünne Scheibe Holz bekommen. Darauf haben wir Spülmittel getropft. Dann haben wir noch etwas Wasser darüber geschüttet. Auf der anderen Seite haben wir dann ins Holz geblasen. Dadurch kam auf der anderen Seiten Schaum heraus.“

              Wir haben also gelernt, dass im Holz kleine Strohhalme sind, durch die der Baum Wasser von den Wurzeln in die Blätter befördern kann.

            • Waldtag der 3b: Mehr
  • Für Schüler/Innen und Eltern

    Um deine Noten, Hausaufgaben und deinen Tagesplan zu sehen, logge dich bitte mit deinem Konto ein, das du von der Schule erhalten hast.
  • Aus dem Schulleben

    Immer lebendig :-)  bitte unter "Aktuelles" nachlesen!
  • Partner

    Wir danken unseren Partnern für die Zusammenarbeit
    • {#1508} 1
    • {#1508} 2
    • {#1508} 3
    • {#1508} 4
  • Fotogalerie

      Noch keine Daten zum Anzeigen