- Schulfamilie mit HERZ
- Gemeinsam sorgen wir für Freude am Lernen und für ein wertschätzendes Schulklima.
- Profil LESEN
- Lesen als Schlüssel zur Welt
- Profil MATHE
- Mathematik mit SINUS und der Lernwerkstatt
Unser Credo:
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
................................................................
- Henry Ford -
Corona und Schule
-
Stets aktuelle Hinweise zum Schulbetrieb 2022/23 finden Sie immer auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums unter www.km.bayern.de
- oder auch gleich hier:
-
Aktuelles
Das singende Krokodil
- 22.12.2022
Weihnachts-Kino statt Weihnachts-Theater
Wir waren heute am 22.12.2022 mit der ganzen Schule im Wörtherer Kino. Für uns wurde der Film: Lyle – mein Freund – das Krokodil ausgesucht. Das Krokodil kann singen, kann auf zwei Beinen laufen und kann tanzen. Aber es ist sehr schüchtern und traut sich nicht vor Publikum zu singen .. am Schluss schafft es das Krokodil dann doch.
- Das singende Krokodil: Mehr
Weihnachtsbräuche aus aller Welt
- 21.12.2022
Ethikkinder erforschen Weihnachten digital
Die Ethik-Kinder der 3. und 4. Klasse haben in der Adventszeit zu den verschiedenen weihnachtlichen Bräuchen aus aller Welt geforscht. Die Schülerinnen und Schüler waren voller Freude am Werk und hatten viel Spaß dabei, die Traditionen anderer Länder kennenzulernen. Ihre Erkenntnisse haben sie mit einer MindMap in einem Padlet festgehalten. Beispielsweise kann man dort nun lesen, dass es in der Ukraine üblich ist, den Weihnachtsbaum mit Spinnennetzen zu dekorieren. Die Lehrerin ist sehr stolz auf die kleine Lerngruppe und die Kinder freuen sich schon über ein ähnliches Projekt.
- Weihnachtsbräuche aus aller Welt: Mehr
Nikolausbesuch
- 20.12.2022
Am 5. Dezember besuchte der Nikolaus die Grundschule Wörth- Wiesent.
In den ersten und zweiten Klassen schaffte er es, persönlich vorbeizuschauen und den Kindern aus seinem goldenen Buch vorzulesen. Stolz präsentierten die Kinder dem Nikolaus dann ihr gelerntes Gedicht oder Lied, bevor es eine süße Kleinigkeit gab.
- Nikolausbesuch: Mehr
Nikolausmalwettbewerb Kreisjugendring
- 20.12.2022
Die Erst- und Zweitklässler beteiligten sich wieder mit Eifer beim diesjährigen Malwettbewerb des Kreisjugendrings und es gab Nikoläuse in allen Variationen zu bestaunen. Die Kinder waren mit Feuereifer am Werk und achteten sehr genau darauf, dass Mitra, Bischofsstab und Gewand auch ja zu sehen waren.
- Nikolausmalwettbewerb Kreisjugendring: Mehr
Ein Licht für andere sein
- 20.12.2022
Dieser Gedanke begleitete uns dieses Jahr durch die Adventszeit
und wurde für die Kinder greifbarer, als sie ihre Päckchen für den Johannitertruck gepackt hatten. Jedes Kind trug seinen kleinen Teil dazu bei und so staunten alle am Ende, wie aus den vielen einzelnen Sachen ein großes Paket wurde.
- Ein Licht für andere sein: Mehr
Willkommen im Land der offenen Türen
- 08.12.2022
Premiere: Unser Adventskonzert mit Schulchor und verschiedenen Klassenbeiträgen
Am 30.11.22 war es endlich soweit! 44 Kinder im neu eingerichteten Schulchor luden unter der Leitung von Barbara Saller in eine vorweihnachtliche musikalische Stimmung ein. Dieser Einladung kamen rund 300 Gäste nach!
Untermalt wurde der Abend mit Beiträgen der Klasse 1b mit Frau Hroß, der Klasse 2b mit Frau Hütten und der 3a/3b mit Frau Wagner. Lesekinder aus der 4b führten mit Frau Gulden durch die musikalische Reise ins Land der offenen Türen.
- Willkommen im Land der offenen Türen: Mehr
Mathematik mit Rechenschlangen
- 27.11.2022
Überraschung vom Engel-Verein
Wie jedes Schuljahr unterstützt der Engel-Verein unsere Erstklasskinder mit handlungsorientiertem Mathematikmaterial.
In diesem Schuljahr fiel die Wahl auf Rechenschlangen, die Frau Zimmerer-Delp - 1. Vorsitzende des Engel-Vereins - am 24. November in allen ersten Klassen verteilte.
- Mathematik mit Rechenschlangen: Mehr
Erlebnispädagogische Tage für die 4. Klassen
- 27.11.2022
Gemeinsam stark durchs 4. Schuljahr
Am 21. und 22. November durften die beiden 4. Klassen einen erlebnispädagogischen Tag erfahren unter der Leitung von Sonja und John, zwei Experten des temperament-teams, Professioneller Bildungspartner für Erlebnislernen.
Hier einige Stimmen:
Sarah:
Ich fand, dass es ein total schöner Tag war. Wir haben uns auf sechs Teppichfliesen gestellt mit 26 Kindern und Frau Wagner. Das war echt cool. John und Sonja waren super nett und der Tag ist ganz schnell vergangen. Das beste war, dass wir zusammengearbeitet haben.
- Erlebnispädagogische Tage für die 4. Klassen: Mehr
Das Polenmobil zu Besuch an unserer Schule
- 16.11.2022
Das Polenmobil hat uns im November besucht, wir haben viel über Polen gelernt.
Es gibt dort eine Stadt Breslau, in der viele kleine Zwerge aus Bronze stehen. Ein Zwerg wurde der Partnerstadt Dresden geschenkt. Das fand ich sehr interessant, weil meine Großeltern in Dresden wohnen.
Auch gibt es sehr leckeres Essen in Polen. Ein bekanntes Gericht ist polnischer Barszcz, auch Borschtsch genannt. Das ist eine Suppe aus Rote Beete mit Tortellini. Sie wird oft an Weihnachten gegessen.
- Das Polenmobil zu Besuch an unserer Schule: Mehr
Kalender
- Jan
- 16
- Phase der Lernentwicklungsgespäche: Terminbuchung über Klassleiter
- 16.01.-03.02.
- Sonstiger Termin
- Jan
- 25
- AG Streitschlichter
- 25.01.
12:15-13:00 - Sonstiger Termin
- 25.01.
- Jan
- 26
- Online-Elternabend für das Projekt "Stark und Fair" für die Jgst. 1-3 --> weitere Infos zum Projekt und Einladung folgen
- 26.01.
19:00-20:00 - Elternabend
- 26.01.
- Jan
- 30
- Infoabend für die Eltern unserer Schulanfänger im SJ 2023-24 --> Einladung folgt
- 30.01.
19:00-20:30 - Elternabend
- 30.01.
- Jan
- 30
- "Stark und Fair" - Projekt -- Klassentermine nach Plan
1-2DK, 1a, 1b, 1c, 2a, 2b, 2c, 3a, 3b - 30.01.-09.02.
- Schulveranstaltung
- "Stark und Fair" - Projekt -- Klassentermine nach Plan
- Feb
- 15
- Erste Hilfe Kurs 3a
3a - 15.02.
08:00-11:20 - Schulveranstaltung
- 15.02.
- Erste Hilfe Kurs 3a
- Feb
- 16
- Erste Hilfe Kurs 3b
3b - 16.02.
08:00-11:20 - Schulveranstaltung
- 16.02.
- Erste Hilfe Kurs 3b
- Feb
- 16
- Schulfasching - Orga durch Elternbeirat --> Einladung folgt
- 16.02.
14:00-17:00 - Schulveranstaltung
- 16.02.
- Feb
- 17
- U-Ende nach Stundenplan vor den Faschingsferien
- 17.02.
- Sonstiger Termin
- Feb
- 18
- Faschingsferien
- 18.-26.02.
- Ferien
- Feb
- 27
- Erste Hilfe Kurs 4a
4a - 27.02.
08:00-11:20 - Schulveranstaltung
- 27.02.
- Erste Hilfe Kurs 4a
- Feb
- 28
- Erste Hilfe Kurs 4b
4b - 28.02.
08:00-11:20 - Schulveranstaltung
- 28.02.
- Erste Hilfe Kurs 4b
- Mär
- 15
- Schuleinschreibung für unsere Schulanfänger im SJ 23-24 --> genaue Informationen und Termine folgen
- 15.03.
14:00-17:30 - Sonstiger Termin
- 15.03.
- Mär
- 16
- Mathekänguru
3a, 3b, 4a, 4b - 16.03.
1.-2. - Stunde mit Klassenlehrer/in bzw. KV
- 16.03.
- Mathekänguru
- Mär
- 31
- U-Ende: 11.20 Uhr vor den Osterferien
- 31.03.
- Sonstiger Termin
- Apr
- 01
- Osterferien
- 01.-16.04.
- Ferien
- Apr
- 07
- Karfreitag
- 07.04.
- Feiertag
- Apr
- 10
- Ostermontag
- 10.04.
- Feiertag
Aus dem Schulleben
In Arbeit :-)