• Informationen zum Ablauf


      • An alle Eltern der

        Schulanfänger im Schuljahr 2025/26

         

        Sehr geehrte Eltern unserer zukünftigen und möglichen Erstklässler,

        wie beim 1. Elternabend zum Thema Schulfähigkeit/Einschulung erläutert wurde, wird Ihr Kind vorab für den Einschreibungstag in Kleingruppen für das sog. „Schulspiel“ eingeteilt.

        Diese Termin- und Gruppeneinteilung erhalten Sie Anfang März per Mail von der Schule oder über den Kindergarten.

        Bitte finden Sie sich kurz vor Ihrem Termin mit Ihrem Kind vor dem entsprechenden Klassenzimmer ein (Wegweiser finden Sie im Haus und werden dem Terminplan mitgeschickt).

        Ihr Kind soll bitte ein Federmäppchen dabei haben.

        Bitte halten Sie die Geburtsurkunde/das Stammbuch, ggf. einen Sorgerechtsbeschluss, ggf. Unterlagen vom Gesundheitsamt ( Schuleingangsuntersuchung/Masernschutzimpfung)  zur Vorlage bei der Lehrkraft bereit, falls Sie diese Unterlagen nicht schon vorher der Schule haben zukommen lassen.

        Im Klassenzimmer wird Ihr Kind in einer Kleingruppe im Screening spielerisch zeigen können, was es schon alles kann.

        Das Schulspiel dauert ca. 30 Minuten.

        Im Anschluss bekommen Sie ein kurzes Feedback, ob alles passt oder ob wir zeitnah nochmal mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um ggf. weitere Schritte zu besprechen. 

        Dann ist der Einschreibetag auch schon vorbei 😉

        Der Einschreibungstag findet heuer am Mittwoch, 19. März 2025 (Nachmittag) statt.

         

        Um Ihnen die Wartezeit zu verkürzen und erste Kontakte zu anderen Eltern knüpfen zu können, organisiert unser Elternbeirat in der Aula im Untergeschoss unser bewährtes Elterncafé mit Kaffee und Kuchen.

        Der Vorstand vom Engelverein öffnet für Sie zeitgleich auch die Türen zu unserer tollen Mathelernwerkstatt. So bekommen Sie gleich einen Eindruck wie bei uns Mathe handlungsorientiert unterrichtet wird.

         

        Ausblick:

        Im Juli ist dann noch mal ein Elternabend mit weiteren Informationen zur Einschulung im September geplant. 

         

        Wir freuen uns schon auf die Schuleinschreibung mit Ihren Kindern!

        Bei Fragen und Anliegen stehen wir gerne zur Verfügung.

         

         

        * Fußnote: nochmal auf einen Blick:

        • Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2025 sechs Jahre alt werden, oder im Vorjahr zurückgestellt wurden.
        • Seit SJ 19-20: Einschulungskorridor: Schulpflichtig werden, können Kinder, die im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. September sechs Jahre alt werden. (Korridor-Kinder) --> schriftl. Eltern-Entscheidung über Einschulungsverschiebung nach Beratung durch die Schule bis spät. zum 10.4.2025
        • Kinder, die nach dem 30.9.2019 geboren sind, können auf Antrag der Eltern eingeschult werden. (vorzeitig)
        • Bei Kindern, die nach dem 31.12.2019 geboren sind, ist für die Schulaufnahme ein positives Gutachten des zuständigen staatlichen Schulpsychologen Voraussetzung. (vorvorzeitig)

         

        --> ALLEN GEMEINSAM:

        Alle Kinder durchlaufen das Anmelde- und Einschulungsverfahren an der Grundschule.

  • Fotogalerie

      Noch keine Daten zum Anzeigen