Startseite

    • Unser neues Schulprofil

      Hier kommt die Musik! Wir freuen uns sehr zum Schuljahr 2023-24 dabei zu sein!
    • Unser Musical 2024

      Bunthausen- das Dorf der Kinder
    • Unser Musical 2024

      Bunthausen wird geretttet
      • Schulfamilie mit HERZ
      • Gemeinsam sorgen wir für Freude am Lernen und für ein wertschätzendes Schulklima
      • Profil LESEN
      • Lesen als Schlüssel zur Welt
      • Profil MATHE
      • Mathematik mit SINUS-QUAMATH und der Lernwerkstatt
      • MUSIKbegeisterte Grundschule
      • Musik verbindet
      • Unser Credo:

      • Zusammenkunft ist ein Anfang,

        Zusammenhalt ist ein Fortschritt,

        Zusammenarbeit ist der Erfolg.

        ................................................................

        - Henry Ford -

    • Ein überaus gelungener Vormittag am 6. Juni 2025!

      Aktionstag - Musik macht Laune auf die Pfingstferien!

      Unsere 325 Kinder konnten viele verschiedene musikalische Erfahrungen in 40 Workshops sammeln.

      Impressionen folgen....

      Das Schulteam wünscht allen wunderschöne Pfingstferien!

      Wir starten wieder am 23.6.25 in alter Frische! :-)

      • Aktuelles

            • Waldtag der Klasse 2a am Dienstag, 03.06.2025
            • Waldtag der Klasse 2a am Dienstag, 03.06.2025

            • 07.06.2025
            • mit der Försterin Susi Kiener und Marion Fuchs (JaS)

              Kurz nach acht Uhr gingen wir los. Eine Weile danach kamen wir am Ettersdorfer-Wald an. Da war auch schon Susi mit ihren zwei Hunden Ali und Finchen. Zusammen gingen wir in den Wald. Susi sagte: „Das Thema heute ist Gefühle.“ Zuerst durften wir entspannen und dem Zwitschern der Vögel zuhören. Danach sollten wir uns 15 Naturbilder ansehen und aufschreiben, welche Gefühle wir dabei haben. Also schauten wir uns Bild für Bild an. Dann mussten wir uns in einen Kreis stellen und Susi zeigte uns die Bilder. Wir erzählten, was wir dazu aufgeschrieben haben. Daraufhin fragte uns Frau Fuchs, bei welchen Ereignissen wir schon einmal Wut, Freude, Angst, … gespürt haben. Danach gingen wir zu einem anderen Platz und machten Brotzeit. Anschließend durften wir lange im Wald spielen. Nach der Pause machten wir dem Thema „Gefühle“ weiter. Susi hatte an

            • Waldtag der Klasse 2a am Dienstag, 03.06.2025: Mehr
            • Das Mathe-Känguru war wieder da
            • Das Mathe-Känguru war wieder da

            • 05.06.2025
            • Am 20. März 2025 fand der Känguru-Wettbewerb 2025 statt.

              Eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll.

            • Das Mathe-Känguru war wieder da: Mehr
            • Shalom chaverim
            • Shalom chaverim

            • 05.06.2025
            • Kennenerlernen der Regensburger Synagoge und der Stolpersteine

              Unsere vier 4. Klassen besuchten die Synagoge in Regensburg. Mit einem freudigen gesungenen "Shalom chaverim" (übersetzt: Friede mit Euch allen) bedankten sich die Schülerinnen und Schüler bei Rabbi Benjamin Kochan für die interessante Führung durch die Regensburger Synagoge und die unendliche Geduld bei der Beantwortung der vielen Fragen zum Gottesdienst und jüdischem Leben. Rabbi Kochan war richtig gerührt und bedankte sich ebenfalls für das rege Interesse. Im Anschluss suchten die Schüler/innen aufgeteilt in 3er-Gruppen auf dem weiteren Weg nach sog. Stolpersteinen, die an das Schicksal verfolgter Menschen in der NS-Zeit erinnern um zu mahnen, dass auch heute Gemeinschaft und Toleranz aktiv gepflegt werden müssen. Als Zeichen des Respekts wurde bei jedem entdeckten Stolperstein eine Rose abgelegt. Beim mittelterlichen jüd

            • Shalom chaverim: Mehr
            • Regenerative Energiegewinnung - Live
            • Regenerative Energiegewinnung - Live

            • 05.06.2025
            • Im Laufwasserkraftwerk Straubing

              Die 3. und 4. Klassen der Grundschule Wiesent besuchten das Laufwasserkraftwerk in Straubing. Dort sammelten sie wichtige Informationen im Bereich Stromerzeugung und Nachhaltigkeit.

              Herzlichen Dank an Herrn Buchner, Herrn Buchbauer und das örtliche Team, die diese interessante Exkursion für 7 KLassen an zwei Tagen ermöglichten.

            • Regenerative Energiegewinnung - Live: Mehr
            • Regensburger Jugend malt und zeichnet 2025
            • Regensburger Jugend malt und zeichnet 2025

            • 27.05.2025
            • Viele Aussteller und auch Preisträger aus unserer Schule

              "Der Wettbewerb „Regensburger Jugend malt und zeichnet“ ist seit Jahrzehnten eine Institution innerhalb des ostbayerischen Kulturgeschehens. Initiiert wurde er 1968 von Max Vielberth, dem Bruder des Gründers des Donau-Einkaufszentrums Dr. Johann Vielberth. Der Wettbewerb, der zur „Förderung der Kunsterziehung in der regionalen Schullandschaft“ ins Leben gerufen wurde, ist mittlerweile eine feste Bestandsgröße im Kunstunterricht der GS Wiesent.

            • Regensburger Jugend malt und zeichnet 2025: Mehr
            • Digital-Echt
            • Digital-Echt

            • 27.05.2025
            • Das war das diesjährige Thema beim Raiffeisenmalwettbewerb

              Alle unsere Schülerinnen und Schüler setzten sich mit großem Eifer im Rahmen des Kunstunterrichts mit dem Thema auseinander.

              Welche digitalen Geräte umgeben dich?

              "Handy, Spielkonsole, Staubsauger-Roboter – Technik und digitale Geräte umgeben uns überall. Sie machen unser Leben an vielen Stellen einfacher. Undsie machen Spaß. Sie ermöglichen uns, ganz neue Welten von zu Hause aus zu erkunden. Wir können Sport vor dem Bildschirm machen, in andere Länder und Zeiten reisen und mithilfe von Apps, Internetseiten oder Spielen Neues lernen. Über Video tauschen wir uns mit Freunden oder Oma und Opa aus, auch wenn sie weit weg sind.

            • Digital-Echt: Mehr
            • Waldjugendspiele 2025
            • Waldjugendspiele 2025

            • 23.05.2025
            • Wald pur für unsere drei 3. Klassen am 20. Mai

              Die drei Wiesenter Klassen gehörten zu den 60 Grundschulklassen aus Stadt und Landkreis Regensburg, die an vier Spieltagen im Mai den Wald an der Seite eines Försters hautnah erlebten.

              Uns begleitete unter anderen Jan, der sich zwischendurch immer wieder tolle Waldspiele einfallen ließ und die Kinder mit Experimenten zum Staunen brachte.

            • Waldjugendspiele 2025: Mehr
  • Für Schüler und Eltern

    Um deine Noten, Hausaufgaben und deinen Tagesplan zu sehen, logge dich bitte mit deinem Konto ein, das du von der Schule erhalten hast.
  • Aus dem Schulleben

    Immer lebendig :-)  bitte unter "Aktuelles" nachlesen!
  • Partner

    Wir danken unseren Partnern für die Zusammenarbeit
    • {#1508} 2
    • {#1508} 3
    • Link: https://filby.alp.dillingen.de/
    • Link: https://www.blkm.de/BLKMProjekte/Aktionstag
    • Link: https://www.blkm.de/Bildung/Musik-in-der-Schule/MuBGS
    • Link: https://tfk-ev.jimdo.com/projekte/set/
    • Link: https://www.uni-regensburg.de/rul/das-rul/index.html
    • Link: https://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/154596/
    • Link: https://www.wiesent.de/leben-in-wiesent/familienstuetzpunkt-donauwald/
    • Link: https://www.diakonie-regensburg.de/beratungen-hilfe/soziale-dienste-und-beratungen/psychologische-beratungsstelle
    • {#1508} 4
    • {#1508} 1
  • Anzahl der Besucher: 432687
  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen