Aktuelles

        • Ehrung der Siegerklasse bei den Waldjugendspielen
          • Ehrung der Siegerklasse bei den Waldjugendspielen

          • Ein  besonderer Tag für die Klasse 3b

            Die Waldjugendspiele im Landkreis Regensburg wurden dieses Jahr zum 55. Mal erfolgreich in Riegling im Walderlebniszentrum bei Sinzing durchgeführt.

            An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Wissen und Geschick unter Beweis stellen und bekamen von ihrem Waldpaten allerlei Wissenswertes über den Wald spielerisch vermittelt.

            Hierbei hat sich die Klasse 3b von der Grundschule Wörth-Wiesent im Wettbewerb gegen alle anderen 1400 Schülerinnen und Schüler aus 60 Klassen durchgesetzt und mit 576 von 600 möglichen Punkten den 1.Platz belegt!

            Dieser Erfolg wurde heute, am 16. Juli 2025,  in einer kleinen aber feinen Feierstunde mit Frau Landrätin Schweiger, Frau Bürgermeister Kerscher, Hrn. Dr. Rosskopf,  Hrn. Jan Theisinger, Hrn. Hofbauer vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf und Frau Gulden gewürdigt.

            Die Kinder untermalten die Ehrung mit musikalischen Beiträgen, einstudiert von Frau J. Dietlmeier, und freuten sich sehr über Rudi, den Wanderpokal in Form eines Wildschweins, eine Medaille und über ein tolles Spiel.

            (Text/Bilder: C.Gulden)

        • Erfolgreiches Fußballturnier in Rettenbach
          • Erfolgreiches Fußballturnier in Rettenbach

          • Zweimal voller sportlicher Einsatz!

            Unsere Grundschule Wörth-Wiesent war am 16. Juli 2025 beim Fußballturnier der Grundschule Rettenbach vertreten – und das mit großem Erfolg!

            Gleich zwei Mannschaften traten für unsere Schule an: Die Kinder der 1. und 2. Klassen spielten unter der Betreuung von Herrn Grotz, während die 3. und 4. Klassen von Frau Kunz begleitet wurden.

            Beide Teams zeigten großen Einsatz, sportlichen Ehrgeiz und vor allem Fairness – und wurden dafür mit dem 1. Platz in ihrer jeweiligen Altersgruppe belohnt. Zur Freude aller Beteiligten gab es am Ende Pokale und Medaillen.

            Wir danken der Grundschule Rettenbach für die Einladung und die tolle Organisation. Ein sportlicher Tag, an den sich unsere Kinder sicher noch lange erinnern werden!

            (Text/Bilder: K.Kunz)

        • Bundesjugendspiele
          • Bundesjugendspiele

          • Sportliche Wettbewerbe und Wettkämpfe am 14. Juli

            17 Grundschul-Riegen absolvierten mit viel Spaß unter der verantwortungsvollen Führung der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8M der MS Wörth, unterstützt von ihrer Klassleitung Frau Zelenka/Herrn Sier, diverse Leichtathletik-Disziplinen und Wettbewerbsaufgaben.

            Es war ein sehr gelungener kooperativer Vormittag zwischen Grund- und Mittelschule.

            Herzlichen Dank auch an den SV Wiesent, der uns auch an diesem Tag die Sportstätte wieder ganz unkompliziert zur Verfügung stellte!

            (Text/Bilder: C.Gulden)

        • Das DFB-Mobil zu Gast
          • Das DFB-Mobil zu Gast

          • Auf die Bälle ... los!

            Voller Begeisterung spielten die Kinder der 3b am 17. Juni mit Markus und Matthias vom DFB-Mobil in der Tunrhalle Fußball und lernten Kniffe und Tricks im Umgang mit dem Ball.

            (Text/Bilder: C.Gulden)

        • ADAC Radltraining für die 3. Klassen
          • ADAC Radltraining für die 3. Klassen

          • Übung macht den Meister

            Auch dieses Jahr absolvierten unsere Drittklässler mit ihren HSU-Lehrkräften unter Anleitung von Herrn Langbein wieder das Radltraining am Wiesenter Stockplatz.

            Herzlichen Dank an Herrn Langbein für die gute Vorbereitung und Durchführung!

            (Text/Bilder: C.Gulden)

             

        • Theater Maskara mit „Die Prinzessin auf dem Baum“
          • Theater Maskara mit „Die Prinzessin auf dem Baum“

          • Vom vorgelesenen Märchen zum vorgespielten Märchen

            Nachdem unsere Schüler mittels des Vorlesetags schon ganz auf Märchen eingestimmt waren, ging es am nächsten Tag gleich in der Turnhalle weiter :

            Das Theater Maskara gastierte mit dem fantasievollen Stück „Die Prinzessin auf dem Baum“ – und verwandelte den Raum in eine Bühne voller Magie, Wandlung und Musik.

            Mit großer Begeisterung verfolgten die Kinder, wie Schauspieler Moise Schmidt mit beeindruckender Spielfreude in Windeseile zwischen den Rollen wechselte: Mal war er der tapfere Schweinehirte, dann die schöne Prinzessin und schließlich der geheimnisvolle Zauberer in Gestalt eines Raben. Die wandelbare Darstellung sorgte für Staunen und schallendes Lachen – ein wahres Schauspielkunstwerk zum Anfassen.

             Besonders die Dritt- und Viertklässler zeigten großes Interesse an der Technik hinter den Kulissen: Wie entstehen die Geräusche, die im Stück so passend eingebunden werden? Woher stammen die fantasievollen Masken? Wie lange dauert es, ein Stück einzustudieren? Auch das Bühnenbild wurde neugierig unter die Lupe genommen – Theaterpädagogik ganz nah und lebendig.

            🎶 Für musikalische Stimmung sorgte ein mitreißendes Lied, das zwischendurch angestimmt wurde und die Kinder gleich miteinbezog.

            Ein herzliches Dankeschön an Theater Maskara für dieses erneut faszinierende Erlebnis. Die Kinder hatten große Freude daran, in eine andere Welt einzutauchen – und wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen mit neuen Abenteuern auf der Bühne.

            (Text: K.Holzmann/Bilder: C.Gulden)

        • Eine märchenhafte Reise rund um die Welt
          • Eine märchenhafte Reise rund um die Welt

          • Vorlesetag am 02.06.2025

            Am diesjährigen Vorlesetag verwandelte sich unsere Schule für 2 Stunden in ein Tor zu zauberhaften Welten: Unter dem Motto „Märchen“ durften unsere Kinder in Geschichten voller Magie, Abenteuer und Weisheit eintauchen. Dabei reisten sie in Gedanken mit Sindbad über die sieben Meere, streiften mit Mogli durch den Dschungel und lauschten ganz klassisch den Märchen der Brüder Grimm.

            Besonders bereichernd war die Vielfalt der Erzählungen: Die Kinder hörten Märchen unterschiedlichster Kulturen und Länder – von orientalischen Geschichten über südamerikanische Erzählungen bis hin zu nordischen Mythen. Ein Highlight war auch das lebendige Vorlesen auf Bayrisch, das den Geschichten einen ganz besonderen, heimatlichen Klang verlieh.

            Ein herzliches Dankeschön gilt unserem gesamten Team, das diesen besonderen Tag mit viel Engagement vorbereitet und mitgetragen hat. Ein großes Lob geht vor allem auch an unsere externen Lesepaten, die sich trotz der hohen Temperaturen in der Schule einfanden, um den Kindern vorzulesen. –

            Die Kinder genossen die gemeinsame Zeit sichtlich und ließen sich mit leuchtenden Augen und offenen Herzen in die Märchenwelt entführen. Ein Tag voller Fantasie, Staunen und Geschichten, der hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

            (Text/Bilder: K.Holzmann)

             

        • Sport-Spaß- und Spielefest
          • Sport-Spaß- und Spielefest

          • Ein toller Vormittag für die ganze Schulfamilie

            Am 27.6. war es wieder soweit!

            In Kooperation von Elternbeirat, Engelförderverein, Sportverein Wiesent und dem Schulteam konnten die Kinder wieder vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln.

            Für das leibliche Wohl sorgten der Elternbeirat mit vielen helfenden Händen und der Engelverein in Form eines gesunden Buffets.

            Rundherum war es ein gelungener sportlicher Tag für alle Beteiligten bei schönstem Wetter!

            Danke an alle fürs Zusammenhelfen!

             

            (Text/Bilder: C.Gulden)

             

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen