GEMEINSAM STARK UND FAIR durchs 4. Schuljahr
Auch in diesem Schuljahr durften die 4. Klassen der Grundschule Wörth-Wiesent wieder spannende Erlebnispädagogische Tage erleben. Unter der Leitung der engagierten Trainerinnen und Trainer des Temperament-Teams standen Spiel, Spaß und gemeinsames Lernen im Mittelpunkt.
Ziel dieser besonderen Tage war es, die Klassengemeinschaft zu stärken, das Vertrauen untereinander zu fördern und den Kindern zu zeigen, wie wichtig Teamarbeit und Zusammenhalt sind.
Mit viel Begeisterung starteten die Schülerinnen und Schüler in verschiedene Kooperations- und Bewegungsspiele. Bei Spielen wie zum Beispiel „Kuhstall wechsel dich“ oder einer besonderen Variante von „Schere, Stein, Papier“, bei der die Entwicklung der Menschheit nachgespielt wurde, waren Schnelligkeit, Kreativität und Teamgeist gefragt.
Im Anschluss meisterten die Kinder gemeinsam Teamaufgaben, die nur durch Zusammenarbeit gelöst werden konnten. Beim „Menschen-Schach“ waren gute Absprachen und taktisches Denken notwendig, während beim „Länderkampf“ Geschick, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung zählten. Dabei wurde viel gelacht, ausprobiert und gemeinsam gelernt.
Zum Abschluss gab es jeweils einen besonderen Ausklang: Beim „Stärken-Rucksack“ durften sich die Kinder gegenseitig positive Komplimente machen  oder bei einer Geschichtenrunde erraten, welche von drei erzählten Geschichten erfunden war. So endete der Tag in einer ruhigen und wertschätzenden Atmosphäre, in der jede und jeder gespürt hat: Gemeinsam sind wir stark!
Ein herzliches Dankeschön geht an das Temperament-Team für die abwechslungsreichen und einfühlsam geleiteten Aktivitäten sowie an alle Lehrkräfte, die diese Tage mit Engagement und Herz begleitet haben.
(Text und Bilder: Kathrin Kunz)