Wiesenforscher unterwegs
In der Woche vom 13.05.24-17.05.24 durften wir Kinder der 1. Klassen und aus der DK 1/2 die Wiese mit ihren Pflanzen und Tieren erforschen. Dazu besuchte uns das Naturmobil des BUND Naturschutz in Bayern. Das parkte in Ettersdorf auf einer Wiese und dort legten wir nach unserer Ankunft auch gleich los.
Wir spielten ein Wiesenpflanzen-Memory und lernten verschiedene Pflanzen kennen und auch, welche besondere heilsame Wirkung sie haben oder was man daraus herstellen kann. Anschließend sammelten wir Teile von Wiesenpflanzen. Diese klebten wir auf kleine Klebestreifen und betrachteten sie genau unter einem Binokularmikroskop.
Nachdem wir Bildkarten mit Wiesentieren den Stockwerken der Wiese zugeordnet hatten, durften wir selber ganz vorsichtig Wiesentiere in einer Becherlupe sammeln und betrachten. Danach wurden sie in ein kleines Gefäß gesetzt und wir konnten sie unter den Mikroskopen ganz genau studieren. Von kleinen Käfern, über Krabbenspinnen bis hin zu Baby-Grashüpfern war alles mit dabei. Das war beeindruckend! Am Ende entließen wir alle Tierchen wieder in die Freiheit.
Zum Abschluss durften wir wie Bienen mit einer Pipette Nektar sammeln. Das hat großen Spaß gemacht!
Ein großes Dankeschön an Fr. Dr. Nunn und Ihr Team für den tollen Unterricht im Freien!
Die Klassen 1a, 1b, 1c und die DK ½
(Text und Bilder: D. Przweloka)