Vom vorgelesenen Märchen zum vorgespielten Märchen
Nachdem unsere Schüler mittels des Vorlesetags schon ganz auf Märchen eingestimmt waren, ging es am nächsten Tag gleich in der Turnhalle weiter :
Das Theater Maskara gastierte mit dem fantasievollen Stück „Die Prinzessin auf dem Baum“ – und verwandelte den Raum in eine Bühne voller Magie, Wandlung und Musik.
Mit großer Begeisterung verfolgten die Kinder, wie Schauspieler Moise Schmidt mit beeindruckender Spielfreude in Windeseile zwischen den Rollen wechselte: Mal war er der tapfere Schweinehirte, dann die schöne Prinzessin und schließlich der geheimnisvolle Zauberer in Gestalt eines Raben. Die wandelbare Darstellung sorgte für Staunen und schallendes Lachen – ein wahres Schauspielkunstwerk zum Anfassen.
Besonders die Dritt- und Viertklässler zeigten großes Interesse an der Technik hinter den Kulissen: Wie entstehen die Geräusche, die im Stück so passend eingebunden werden? Woher stammen die fantasievollen Masken? Wie lange dauert es, ein Stück einzustudieren? Auch das Bühnenbild wurde neugierig unter die Lupe genommen – Theaterpädagogik ganz nah und lebendig.
🎶 Für musikalische Stimmung sorgte ein mitreißendes Lied, das zwischendurch angestimmt wurde und die Kinder gleich miteinbezog.
Ein herzliches Dankeschön an Theater Maskara für dieses erneut faszinierende Erlebnis. Die Kinder hatten große Freude daran, in eine andere Welt einzutauchen – und wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen mit neuen Abenteuern auf der Bühne.
(Text: K.Holzmann/Bilder: C.Gulden)